Archiv News 2024



Offene Landesmeisterschaft - Runde im Freien - 2024 in Gustedt
Drei Landesverbände - BVNW, NBSV und der BVSH - taten sich im Vorfeld zusammen und überlegten, wie sie die Landesmeisterschaft „Feldrunde“ und „Waldrunde“ attraktiver gestalten könnten.
Das Ergebnis war die Feld-/Wald-Runde. Das Konzept dazu wurde auf der GB-Sport-Sitzung am 09.03.2024 dem DBSV vorgestellt. Daraufhin wurde beschlossen, dass es dieses Jahr einen Testlauf geben sollte und damit verbunden eine Deutsche Meisterschaft Feld- und Waldrunde ohne Qualifikationszahlen.
Am 15.06.2024 war es dann soweit, dass der Testlauf in Form einer offenen Landesmeisterschaft in Gustedt (NI) stattfand. Aus allen drei Landesverbänden kamen Teilnehmer*innen zu diesem Event.
Bei der Begrüßung wurde nochmals auf die Regularien hingewiesen und dann ging es für alle Bogensportler*innen in den Parcours mit 24 Zielen, der mehr oder weniger in privater Hand ist. Dieser Parcours war hervorragend angelegt und ausgestattet.
Das besondere an der FeWa-Runde ist, dass Feldscheiben bekannte und unbekannte Entfernungen mit den Waldscheiben kombiniert aufgestellt waren. Es gab keine strikte Reihenfolge. Es wechselten sich Feld- und Waldscheiben ab, ohne dass man eine Struktur des Ablaufes erkennen konnte. Somit mussten die Bogensportler*innen sich immer wieder neu auf das nächste Ziel einstellen.
Alle Teilnehmer*innen bekamen zu Beginn einen Fragebogen ausgehändigt, den sie nach dem Parcoursdurchgang abgeben sollten.
Die Auswertung ergab, dass fast alle diese Form der „FeWa-Runde“ als interessante Alternative zu den bisherigen Feld-/Waldrunden ansehen. Das gesamte Resümee der Befragungen bestand darin, dass es eine tolle Veranstaltung war, die das Interesse auf weitere Veranstaltungen in dieser Form widerspiegelte.
Bis zur nächsten GB-Sport-Sitzung im Oktober versucht der BVNW eine weitere Veranstaltung der FeWa-Runde diesmal in Nordrhein-Westfalen, geplanter Termin im Oktober, durchzuführen. Dazu wird noch ein Ausrichter gesucht.
Alle Fakten aus zwei Veranstaltungen werden dann im Oktober dem DBSV zur Diskussion vorgestellt.
v.l.n.r.: Holger Cassel (NBSV), Michael Deppe (BVNW), Patrik Domes (KR), Bernd Fink (BVSH)
Landesmeisterschaft Feld-/Waldrunde 2024
Die Ergebnisse der kombinierten Landesmeisterschaft Feld-/Waldrunde 2024 vom 15.06.2024 in Gustedt ist da und kann unter Meisterschaften heruntergeladen werden.
Verbandstag 2024 am 22.06.2024
⚠️ Am kommenden Samstag findet der Verbandstag 2024 statt. ⚠️
Es ist wichtig, dass möglichst viele an diesem Verbandstag teilnehmen, weil der halbe Vorstand neu gewählt werden muß, wie zum Beispiel 1. und 2. Vorsitzender.
Erscheint bitte zahlreich am Verbandstag.
Landesmeisterschaften des NBSV bei strahlender Sonne
Damit hatte niemand gerechnet und doch hatten alle darauf gehofft – die Landesmeisterschaften im Freien in Hohegeiß am Sonntag, dem 02. Juni 2024, standen unter einem glücklichen Wetterstern. Kein Tropfen Regen, dagegen Sonne und den ganzen Tag angenehme Temperaturen bescherten den rund 50 Schützinnen und Schützen ideale Wettkampfbedingungen.
Auf der schönen im Wald gelegenen gepflegten Anlage des SV Hohegeiß hatten Axel Günther und Holger Cassel mit ihrem Team die Scheiben für die erste der vier an diesem Tag zu schießenden Distanzen perfekt gestellt. Bei der Begrüßung konnte Gerhard Krohne vom NSBV auch den Präsidenten Werner Lubjinski und die Vorstandskollegen Holger Cassel und Sebastian Wulf willkommen heißen, ebenso den allseits geschätzten Patrick Domes als Leitenden Kampfrichter.
Die Wettkämpfe verliefen bei guter Stimmung, das gut organisierte Cateringteam sorgte für den wichtigen Kalorienausgleich. Viele Gespräche am Rande gaben uns die Rückmeldung, dass die freundliche auf die Wettkämpfer orientierte Atmosphäre als typisch für NBSV-Turniere sehr geschätzt wird.
Hervorgehoben werden darf an dieser Stelle, dass es inzwischen selten geworden ist, eine große Fita mit insgesamt 144 Wettkampffeilen an einem Tag zu schießen, wie es beim NBSV üblich ist. Aber auch die differenzierte und umfangreiche Klasseneinteilung bei den Bögen ohne Visier wird als besonders positiv empfunden.
Gegen 18 Uhr konnte dann die Siegerehrung stattfinden und die begehrten Medaillen ausgegeben werden.
Mit einem nochmaligen herzlichen Dank an die Organisatoren vor Ort fand dieser gelungene Wettkampftag ein schönes und trockenes Ende.
Die Ergebnislisten stehen unter Meisterschaften zum Download bereit.
Gerhard Krohne
2. Vizepräsident
Die Mannschaftsergebnisse (Recurve):
1. MTV Seesen (Tamara Spielmann 1192 Ring, Brigitte Curtis 1198, Stephen Curtis 1178) 3568 Ring
2. SV Hohegeiß (Manfred Sachse 1165 Ring, Axel Günther 1185, Anika Müller 1021) 3321 Ring
Offene Landesmeisterschaft DBSV Runde im Freien 2024
Die (vorläufige) Startliste sowie die Meldeliste stehen bei Ausschreibungen zum Download bereit.
In der (vorläufigen) Startliste für die LM des NBSV im Freien am 02.06.24 in Hohegeiß wurden die teilweise neuen Distanzen und Auflagen gemäß der WKO des DBSV vom Februar 2024 berücksichtigt.
Rückmeldungen bezüglich evtl. Fehler bitte an meine Mail-Adresse (siehe Ausschreibung).
Die endgültige Startliste hängt am 02.06.24 in Hohegeiß aus.
Gerhard Krohne
(Vizepräsident NBSV)
Achtung!!!
Wieder kamen Einladungen zum Verbandstag, die per Mail oder Post versendet wurden, zurück.
Dies verursacht leider Zeit, Geld und Ärger für unsere Geschäftsstelle.
Daher bitte ich Euch dringendst, Änderungen zeitnah an unsere Geschäftsstelle zu schicken.
Ich danke Euch.
Werner Lubjinski
Präsident
Mitteilung
Andreas Laube ist vorübergehend als kommissarischer Geschäftsführer für Thorsten Laube eingesetzt, bis Thorsten wieder einsatzbereit ist.
Auf diesem Wege wünschen wir ihm gute Besserung.
Werner Lubjinski
Präsident
Einladung zum Verbandstag 2024 und zur Jugendversammlung des NBSV
Am Samstag, den 22.06.2024 findet ab 14:30 Uhr die Jugendversammlung und der Verbandstag in Garbsen-Meyenfeld statt.
Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten, da auch der Vorstand neu gewählt werden soll.
Hier ist die Einladung und die Anträge.
Einfach auf die Links klicken und downloaden.
Landesmeisterschaft 3D 2024 vom 27. und 28.04.2024 in Volmerdingsen Nordrhein-Westfalen
Am 27.04.2024 folgte die Weiterführung der Kooperation der Landesverbände BVNW und dem NBSV mit der Ausrichtung der Landesmeisterschaft 3D in Volmerdingsen.
An dieser Stelle möchte ich mich beim Ausrichter, dem Kamprichterteam und ganz besonders bei Michael Deppe und des örtlichen Vereins herzlich bedanken. Ich denke, ich spreche im Namen aller Teilnehmer, wenn ich sagen kann, dass es eine nahezu perfekte und auf höchster Ebene durchgeführte Veranstaltung war.
Ich hoffe, dass wir mit der Landesmeisterschaft Feld/Wald am 15.06.2024 in Gustedt (Ni) mindestens ein ähnliches Niveau erreichen und freue mich erneut auf die Zusammenarbeit mit dem BVNW und dem BVSH und den vielen Akteuren mit ihren tollen Leistungen.
Mit sportlichen Gruß
Holger Cassel Landesverband NBSV