DBSV-Runde im Freien in Dannenberg ein voller Erfolg

Bei herrlichen, aber heißen Wetter fanden am Sonntag, dem 27. Juni 2021, in Dannenberg die Wettkämpfe der DBSV-Runde im Freien statt. Sowohl der Platz als auch die Organisation und Überwachung der wegen Corona notwendigen Auflagen waren vom MTV Dannenberg unter Leitung seines Spartenleiters Andreas Pohl vorbildlich vorbereitet worden. Teilnehmer und Besucher sowie die Helfer freuten sich, endlich wieder einen Wettkampf zu erleben. Allerdings war das Teilnehmerfeld überschaubar, wohl auch, weil sich viele Schützinnen und Schützen nach der langen Trainingspause die vier Distanzen mit je 36 Pfeilen noch nicht zutrauten.

Die Ergebnisse waren durchweg erfreulich, wobei es sogar einige Rekorde gab. So schoss Ludwig Assling vom SC Bogensport Varl einen neuen deutschen Rekord mit dem Langbogen bei den Herren Ü55 mit 1157 Ringen.

Aber auch Jule Köhler vom ASC Göttingen schaffte in allen vier Distanzen in der Klasse Recurve U20 einen neuen Landesrekord und somit auch in der Summe aller Ringe. Dasselbe gelang Holger Rode vom SC Bogensport Varl bei den Herren Langbogen Ü45. In die Rekordlisten reihten sich weiter Andrea Probst und Kirsten Bertz in den Klassen Langbogen Damen Ü50 bzw. Ü60 ein, ebenso Rosa Janwlecke vom SC Bogensport Varl mit dem Jagdbogen in der Klasse Damen Ü50.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und den neuen Rekordhaltern einen herzlichen Glückwunsch!

Ein großer Dank geht auch an unsere Kampfrichterin Juliane Mühlstein, die die Wettkämpfe kompetent und locker leitete.

Gerhard Krohne

Die Landesmeisterschaft DBSV-Runde im Freien am 27.06.2021 in Dannenberg hat stattgefunden.
Die Ergebnisse sind bei Meisterschaften 2021 online und downloadbar.

Ebenso wurde unter Rekorde die Rekordliste für FITA mit Stand vom 27.06.2021 aktualisiert und kann ebenso downgeloaded werden.

Sie finden statt: LM DBSV-Runde im Freien und Feld/Wald

Für die Landesmeisterschaften DBSV-Runde im Freien am 27.06.2021 in Dannenberg und Feld/Wald am 03./04.07.2021 in Hornburg möchte der Vorstand des NBSV auf einige Besonderheiten wegen der Corona-Auflagen hinweisen.

 

Für die DBSV-Runde im Freien gilt:

    • Startberechtigt sind nur Schützinnen und Schützen, die entweder zweimal geimpft oder genesen sind oder sich vor Ort einem Schnelltest unterziehen. Für die Wettkampfleitung, die freiwilligen Helfer und Besucher gelten dieselben Regeln.

    • Zur Verpflegung: vormittags werden Kleinigkeiten angeboten, mittags in der großen Pause wird ein Cateringunternehmen Essen liefern, dass in der kleinen Pause zuvor geordert werden kann.

    • Überall, wo der Abstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann, gilt Maskenpflicht. Dies gilt auch für die Wege zur Trefferaufnahme und beim Pfeileziehen. Geschossen wird ohne Masken.

 

Für die Landesmeisterschaften Feld-/Waldrunde gilt:

    • Ein Zugang zu diesen LMs wird nur ermöglicht, wenn man, als Teilnehmer*in/Kampfrichter/Helfer/Betreuer bei der Anmeldung vor Ort einen Nachweis vorlegen kann, dass man im Hinblick auf COVID-19 entweder
      • genesen ist (offizielle Bescheinigung!) oder
      • geimpft ist (2x+ 14 Tage) oder
      • für sich einen tagesaktuellen PCR- bzw. Schnelltest vorlegen kann
    • Eine Verpflegung vor Ort wird wegen der Corona-Lage nicht angeboten. Es wird daher um Selbstversorgung aller Teilnehmer*innen der Veranstaltung gebeten.

    • Überall, wo für Personen ein Abstand von 1,50 Metern zueinander nicht eingehalten werden kann, gilt Maskenpflicht (auch beim Pfeileziehen).
      Geschossen wird in den Startgruppen ohne Maske, jeweils einzeln am Pflock stehend und nacheinander.

    • Die Vorgaben des mit dem zuständigen Landkreis Wolfenbüttel abgestimmten genehmigten Corona-Hygienekonzeptes des NBSV für diese Veranstaltung sind unbedingt zu beachten und einzuhalten.
      Dieses Hygienekonzept geht allen an diesen Meisterschaften teilnehmenden Vereinen/ Einzelteilnehmern in Kürze per Email zu.

 

Die Corona-Auflage für die LM Feld-/Waldrunde wurde am 19.06.2021 14:00 Uhr hinzugefügt.

Im internen Mitglieder-Bereich gibt es eine neue Mitteilung.


Für Mitglieder, die schon länger nicht mehr da waren:
Wer sein Passwort vergessen hat, möchte doch bitte die Funktion "Passwort vergessen" des Boards nutzen.
Das System verschickt dann eine Mail mit einem neuen Passwort, mit dem man sich einloggen kann.
Dieses kann man dann jederzeit im persönlichen Bereich ändern, ebenso bei Bedarf und falls erforderlich, die Email-Adresse.

 

Wer da noch nicht angemeldet ist, geht bitte über die Seite Mitglieder-Bereich.
Dort ist alles beschrieben und von da kommt man zu den direkten Links für den Bereich.

 

   
© NBSV2002.de - Niedersächsischer Bogensportverband 2002 e.V.