Leider nahmen nur wenige Bogenschützen aus Niedersachsen an der deutschen Altersmeisterschaft in Lindenberg teil. Manfred Wybieralski vom BC Hagen a.T.W. wurde mit 1268 Ringen deutscher Meister in der Klasse Herren Ü65 Recurve. Einen guten 4.Platz gab es in der Herren Ü65 Recurve für Axel Günther vom SV Hohegeiß, mit 1192 Ringen. Weitere Platzierungen wie folgt:
Herren Ü55 Recuve: 8. Platz Volker Rust - 1. BSC Nordheide – 1143 Ring
Damen Ü50 Recurve: 8. Platz Anja Bobeth – BC Hagen a.T.W. – 1120
Herren Ü45 Compound: 9. Platz Michael Nackenhorst – Hagener SV – 1293
Herren Ü55 Compound: 6. Platz Ralf Göttner – SV Loccum – 1328 9. Platz Thomas Heidrich – SV Essel – 1295
Herren Ü65 Compound: 5. Platz Wolfgang Hardt – SV Hohegeiß – 1291 7. Platz Johannes Teeken – MTV Dannenberd – 1281
{jcomments off}
Insgesamt 28 Bogenschützen/innen aus Niedersachsen nahmen am 13. und 14. August an der deutschen Meisterschaft 3D des DBSV teil. Laetitia Potempa von VFL Westercelle wurde deutsche Meisterin in der Klasse U12 Blankbogen mit 520 Ringen. In der U14 männlich Blankbogen belegte mit 334 Ringen Julius Potempa einen guten 4. Platz. Ebenfalls einen 4. Platz holte sich Ronja Deters mit 513 Ringen in der Klasse U14 männl. und weibl. Compound. Auf Platz 5 kam Julian Deters mit 611 Ringen vom Sus Schwichteler in der U17 männl. Compound. Deutscher Meister wurden:
Detlef Müller - SV Bornum - 623 Ring - Herren Ü55 Recurve Angela Caspar – Silberpfeil Northeim – 674 Ring – Damen Compound Mustafa Miraky – FBC Hamburg – 770 Ring – Herren compound Manfred Sachse – SB Nesselröden – 568 Ring – Herren Ü45 Blankbogen Claudia Brümmerloh – SV Coppenbrügge – 421 Ring Dirk Hartwich – SV Hohegeiß – 561 Ring – D u. H. Langbogen Silber gewann Martina Neumann-Kühnemund mit 408 Ringen in der Primitivbogenklasse. In der Mannschaftswertung Compound gewann der FBC Hamburg mit insgesamt 2252 Ringen das Mannschaftsgold mit den Schützen Mustafa Miraky, Marcus Sigl und Michael Miraky. In der Mannschaftswertung Langbogen schossen sich die Bowhunter Heere mit 1321 Ringen auf den 4. Platz, gefolgt vom SV Coppenbrügge mit 1268 Ringen auf dem 5. Platz.